FAQ

 

Radolino-FAQ-Bild

 

 

 

Wann ist der Radolino Fahrradverleih geöffnet?

Wir haben keine festen Öffnungszeiten. Die Fahrradübergabe findet nach Absprache mit den Kunden statt. Deshalb sind wir auch außerhalb üblicher Geschäftszeiten für Sie erreichbar. Ob Sie am Wochenende, an Feiertagen oder abends bei uns vorbeikommen: Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns einfach vorher an: 06221 7272703.

↑TOP

 

Welche Fahrräder haben Sie im Programm?

Wir haben Kinderfahrräder in den Grössen 18, 20 und 24 Zoll im Programm. Zusätzlich E-Bikes, Citybikes und Trekkingräder mit 28 Zoll in verschiedenen Größen, Tandems, Falträder, nostalgische Fahrradoltimer Mountainbikes Hardtail & Fullys ebenfalls in verschiedenen Größen.

↑TOP

 

Muss ich immer reservieren um ein Fahrrad oder MTB zu bekommen?

Wenn genügend Fahrräder zum Verleih vorrätig sind, können wir auch recht kurzfristig Fahrräder vermieten. Rufen Sie bitte in jedem Fall vorher an. So können wir sicherzustellen, dass das gewünschte Fahrradmaterial in entsprechender Größe und Anzahl auch bereit steht.  Je früher Sie sich melden, desto besser.

↑TOP

 

Was muss ich zur Übergabe/ Abholung der Fahrräder mitbringen?

Einen Personalausweis oder Reisepass, Bargeld für die Mietgebühr und die Kaution.

↑TOP

 

Wie hoch ist die zu hinterlegende Kaution?

Zu hinterlegende Kaution je nach Fahrradtyp und Dauer zwischen 50,-€ bis 150,-€

↑TOP

 

Welches Zubehör kann man bei Ihnen mieten?

Wir vermieten Fahrradhelme, wasserdichte Pack- und Lenkertaschen, Körbe, Schlösser, Gummiriemen, regionales Kartenmaterial, Klickpedale (SPD-System), Fahrradhandschuhe, Fahrradbrillen, Handschuhe kurz, Handschuhe lang, Knieschützer, Ellenbogenschützer, Rucksäcke mit integrierten Rückenprotektoren.

↑TOP

 

Für welche Körpergrößen eignen sich Ihre MTBs?

Wir haben Mountainbikes für Fahrer von 1,5 m bis 2 m Körpergröße. Zusätzlich haben wir auch ein  24 Zoll Kinder MTB in der Vermietung.

↑TOP

 

Kann ich das Rad auch früher zurück bringen?

 Wenn termienlich möglich gerne. Leider können wir Ihnen die entsprechenden Mietgebühren nicht zurückzahlen.

↑TOP

 

Muss ich das angemietete MTB geputzt zurückbringen?

Nein. Die Reinigung ist als Service-Leistung in der Mietgebühr enthalten.

↑TOP

 

Kann ich bei Ihnen auch ein MTB-Fahrtechniktraining oder eine Tour buchen?

Ja wir bieten regelmäßig MTB-Fahrtechnikkurse und Touren in Heidelberg an. Hier finden Sie alle Informationen dazu.
Nach Absprache sind auch individuelle Kurse/Touren buchbar. Bei Interesse nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

↑TOP

 

Muss ich für einen MTB-Fahrtechnikkurs schon Erfahrung im Gelände haben?

Wir bieten regelmäßig MTB-Fahrtechnikkurse und Touren in Heidelberg an. Hier finden Sie alle Informationen dazu.
Nach Absprache sind auch individuelle Kurse/Touren buchbar. Bei Interesse nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

↑TOP

 

Wie melde ich mich zu einem MTB Fahrtechniktraining oder Tour an?

Bitte senden Sie uns einfach eine Email mit der Kursbezeichnung und dem Datum, an dem Sie teilnehmen möchten, oder rufen Sie uns an.

↑TOP

 

Was sollte ich alles zu einem MTB-Fahrtechniktraining oder einer Tour mitnehmen?

  • Helm (der ist Pflicht!)
  • Radhandschuhe sind zu empfehlen
  • Getränke und Verpflegung für zwischendurch
  • dem Wetter entsprechende Kleidung
  • eine Regen- oder Windjacke ist immer gut
  • falls Sie Protektoren haben, können Sie diese natürlich mitbringen
  • gute Laune und Neugierde

↑TOP

 

Ist ein Tandem schwer zu fahren?

Es bedarf schon etwas Übung. Beide Fahrer sollten sichere Fahrradfahrer sein. Um sich an das Fahrgefühl auf einem Tandem zu gewöhnen, fahren Sie anfangs am besten auf einer ruhigen Seitenstraße oder einen großen Platz. Wenn Sie 'den Bogen raus haben' können Sie die Fahrt in vollen Zügen genießen.

↑TOP

 

Ich kenne mich in Heidelberg nicht aus. Finde ich mich da mit dem Fahrrad überhaupt zurecht?

Bestimmt, Heidelberg hat tolle ausgeschilderte Radwege. Darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne auch eine Karte mit den Radwegen der Umgebung zur Verfügung.

↑TOP

 

Haben Sie auch Kartenmaterial von Heidelberg und Umgebung?

Ja. Gerne stellen wir Ihnen regionales Kartenmaterial zur Verfügung.

↑TOP

 

Was ist, wenn ich das Rad zu spät zurück bringe?

Das sollten Sie vermeiden. Für jeden Tag, den Sie das Rad zu spät zurück bringen, berechnen wir die doppelte Leihgebühr.

↑TOP